Kurzbeschreibung
Das Traditionsunternehmen (gegr. 1891) ist Spezialist für die Herstellung hochwertiger Steinzeugfliesen. Seit der Privatisierung 1990 erfolgte eine stetige Entwicklung für denkmalgerechte Restaurierung und Altbausanierung sowie Industrieanlagen. Auf dem historischen Werksgelände befinden sich werkseigene Labore und Produktionshallen.
Das ca. 20 ha große Gelände umfasst mehrere Produktions-und Lagerhallen sowie Laborgebäude mit teilweise sanierten Dachflächen. Mit der Verpachtung und Sanierung der Dachflächen beabsichtigt der Eigentümer die weitere Modernisierung der Produktionsanlagen. Der durch die Photovoltaikanlage produzierte Grüne Strom soll vor Ort genutzt werden und den hohen Eigenbedarf von ca. 3.200 MWh/Jahr des Werkes teilweise decken.
Die Photovoltaikanlage wird zum Teil dachparallel und teilweise mit Ost-West Aufständerung 10° Neigung errichtet. Für die Belegung sind 34 Dächer mit einer Leistung zwischen 43,68 kWp und 157,56 kWp geplant.
Beginn der Sanierungsarbeiten: 2. Quartal 2022
Spezifischer Ertrag: 963,42 kWh/kWp