Jetzt attraktive Solarförderung sichern und profitieren!

Leistungsstarke Solartechnik für den Privathaushalt

Unabhängig von steigenden Strompreisen im Eigenheim

Die Sonnenexpert bietet auch dem Privathaushalt die Realisierung der Stromerzeugung mit Solartechnik an. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen für die Solartechnik im Privathaushalt mit unserem Solarunternehmen fri Energy GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Sonnenexpert Unternehmensgruppe. Dort bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Photovoltaik Angebote für Ihr zukünftiges Solardach an, auf Wunsch auch inklusive EnergiespeicherWir sind Ihr Partner für Ihre Solaranlage und zukünftige Energie-Lösungen mit günstiger Solarenergie. Sprechen Sie uns gerne auf leistungsstarke Solartechnik für den Privathaushalt an und stellen Sie uns bei fri Energy Ihre unverbindliche Anfrage.

Solartechnik für den Privathaushalt - Mit dem eigenen Solardach günstigen Solarstrom erzeugen

Photovoltaik lohnt sich für den Privathaushalt

Photovoltaik, oft abgekürzt mit PV, bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen, mit denen man aus Sonnenlicht direkt Strom gewinnen kann – sauber, nachhaltig und ohne bewegliche Teile. Das eigene Solardach versorgt das Eigenheim dann mit günstigem Solarstrom, dazu kann Strom auch in das Stromnetz eingespeist werden. Hierfür erhalten Sie als Ertrag die Einspeisevergütung als attraktive Solarförderung. Umsteigen auf Solarenergie lohnt sich also für den Privathaushalt!

Gute Gründe für Solartechnik im Eigenheim

Steigende Energiepreise

Die Energiepreise steigen kontinuierlich, und die Kosten für Strom und Heizung belasten viele Haushalte zunehmend. Eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung ist die Nutzung von Solartechnik im eigenen Zuhause. Durch die Installation von Photovoltaianlagen auf dem Dach können Haushalte ihren eigenen Strom produzieren und so unabhängig von schwankenden Strompreisen werden.

Klimaschutz und Verfügbarkeit

Neben der Kosteneinsparung trägt Solarstrom aktiv zum Klimaschutz bei, indem er die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert. Moderne Solarsysteme sind effizient, langlebig und lassen sich mit Batteriespeichern kombinieren, sodass selbst nachts oder an bewölkten Tagen Strom zur Verfügung steht.

Solarförderung für PV-Anlagen bei fri Energy sichern

Solarförderung für die PV-Anlage lohnt sich!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Solar­förderung und verwandeln Sie Sonnenstrahlen in bares Geld. Reduzieren Sie Ihre Stromkosten, machen Sie sich unabhängig – und kassieren Sie attraktive Zuschüsse, solange sie verfügbar sind. Ihre Chance auf Freiheit, Ersparnis und Nachhaltigkeit beginnt jetzt bei fri Energy!

Investitionen in Solartechnik rechnen sich

Investitionen in Solartechnik amortisieren sich zunehmend schneller, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise. Zusätzlich erhöhen sie den Wert der Immobilie und können staatliche Solarförderungen oder steuerliche Vorteile nutzen. Wer heute auf Solarenergie setzt, profitiert nicht nur von langfristigen Einsparungen, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Energieversorgung.

Preisentwicklung von Solartechnik

Solartechnik ist insgesamt erschwinglicher und wirtschaftlicher denn je. Für Haushalte, Unternehmen und Kommunen bedeutet das, dass Investitionen in Photovoltaik nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch finanziell äußerst attraktiv geworden sind.

Den Energiespeicher für morgen im Privathaushalt nutzen

Die Erzeugung der Solarenergie erfolgt tagsüber. Jedoch benötigen die meisten Haushalte den Strom erst am Abend oder in den Morgenstunden. Bei neugebauten Anlagen ist die Vergütung für erzeugten Strom soweit gesunken, dass sie niedriger als der Einkaufspreis vom Stromanbieter ist. Sprich: Sie bekommen für Ihren selbst erzeugten Strom weniger, als Sie für den Verbrauch bei Ihrem Stromanbieter zahlen. Daher ist die Anschaffung eines Speichers sowohl aus ökologischer, als auch ökonomischer Sicht sinnvoll und lohnend.

Solaranlage im Privathaushalt zur Energieerzeugung mit Energiespeicher

Gute Gründe für den Energiespeicher im Haus

Unabhängigkeit vom Stromnetz

Mit einem Speicher kann der tagsüber erzeugte Solarstrom auch abends oder nachts genutzt werden. Dadurch sinkt die Abhängigkeit vom Energieversorger deutlich.

Maximale Nutzung des eigenen Solarstroms

Ohne Speicher wird ein großer Teil der überschüssigen Energie ins öffentliche Netz eingespeist – oft zu geringer Vergütung. Mit Speicher kannst du diesen Strom selbst verbrauchen und sparst teure Stromkosten.

Schutz vor steigenden Strompreisen

Jede Kilowattstunde, die du aus deinem Speicher nutzt, musst du nicht teuer einkaufen. Gerade bei weiter steigenden Energiekosten rechnet sich das besonders.

Notstromversorgung

Viele Systeme bieten die Möglichkeit, bei Stromausfall wichtige Geräte im Haushalt weiter mit Energie zu versorgen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Je mehr selbst erzeugter Strom im Haushalt genutzt wird, desto weniger fossile Energie wird benötigt – ein direkter Beitrag zur Energiewende.

Solartechnik für den Privathaushalt bei der Sonnenexpert Unternehmensgruppe

Solartechnik für den Privathaushalt im Überblick

Es gibt viele Möglichkeiten die Solartechnik im eigenen Haus so effizient wie möglich zu nutzen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie bei fri Energy rund um Ihre private Solaranlage, wie auch allen anderen Solarlösungen zur günstigen privaten Energieerzeugung. 

Photovoltaik auf dem eigenen Dach

Die Photovoltaikanlage enthält montierte Solarmodule auf dem Hausdach.

Das Solardach wandelt Sonnenlicht direkt in günstigen Solarstrom Strom um.

Der erzeugte Strom ist in Kombination mit einem Wechselrichter ins Hausnetz einspeisbar.

Es gibt die Möglichkeit zur Einspeisung ins öffentliche Netz oder zum Eigenverbrauch.

Kleine Balkonkraftwerke zur Stromerzeugung

Das Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die man privat auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten aufstellen kann. Die Leistung beträgt ca. 300 – 800 W.

Die private Stromerzeugung mit Solar spart Stromkosten und schont die Umwelt. Es sind zumeist keine großen Umbauten und Investitionen nötig. Balkonkraftwerke sind für sind für Mieter und Eigentümer kleinerer Objekte geeignet.

PV-Anlage mit Energiespeicher ausstatten

Der Energiespeicher speichert überschüssigen Strom, der von einer Solaranlage erzeugt wird, damit man ihn später nutzen kann.

Der Speicher erhöht die Unabhängigkeit von Strompreisen und damit die Autarkie vom Strom mit bis zu 80%.

Integrierte Energie-Lösungen für Solarstrom

Die integrierten Energie-Lösungen sind zumeist Solardachziegel oder Fassaden-PV, diese sind optisch ansprechender, dafür aber auch  kostenintensiver.

Solardachziegel sind spezielle Dachziegel, die bereits kleine Photovoltaik-Module integriert haben.

Bei der Fassaden-PV handelt es sich um Photovoltaik an der Fassade, das bedeutet, dass Solarmodule nicht auf dem Dach, sondern an der Außenwand eines Gebäudes installiert werden.