Solartechnik für Solarstrom mit Photovoltaik von Sonnenexpert
Start / Solartechnik
Modernste Solartechnik für effizienten Solarstrom nutzen
Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung mit Solarenergie, denn bei unserem Solarunternehmen erhalten Sie modernste Solartechnik mit komplettem Service von der Planung bis zur fertigen Montage für Ihre ertragsreiche Solaranlage. Mit qualitativ hochwertigen PV-Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom zum Eigenverbrauch, aber auch als Investitionsobjekt, ist die Sonnenexpert zu einem namhaften Anbieter für Vertrieb und Montage im Bereich Photovoltaikanlagen für Solardächer und Solarparks gewachsen. Beachten Sie auch unser Angebot für Privathaushalte.

Mit Solaranlage günstig Strom erzeugen
Mit Solaranlagen nutzen Sie die Kraft der Sonne für sauberen Strom und Wärme – nachhaltig, kostensparend und umweltfreundlich. Wir bauen effiziente Solaranlagen zur Stromerzeugung mit Solarenergie und Sie können zudem mit einer Investition in Solaranlagen Rendite erwirtschaften.
Die neueste Solartechnik gibt es bei Sonnenexpert
Ausgeklügelte Solartechnik macht es heute einfacher denn je, Sonnenenergie optimal zu nutzen. Hocheffiziente Solarmodule liefern mehr Leistung auf kleinerer Fläche, intelligente Wechselrichter sorgen für maximale Ausbeute und smarte Energiemanagement-Systeme ermöglichen es, Strom genau dann zu verbrauchen, wenn er gebraucht wird. Mit innovativen Batteriespeichern und modernster Steuerungstechnik gewinnen Sie nicht nur Unabhängigkeit vom Stromanbieter, sondern auch Sicherheit für die Zukunft. Werden Sie als Unternehmen unabhängiger, senken Sie Ihre Energiekosten und sichern Sie sich eine nachhaltige Zukunft – mit der Energie der Sonne. Der Umstieg auf Solarenergie bietet zudem auch eine Investition in die Zukunft. Ob Solarenergie im Unternehmen, Solardach im privaten Haushalt oder Photovoltaikanlagen als Investitionsobjekt mit Rendite, unsere Solartechnik schafft Synergien für eine höhere Energieunabhängigkeit, damit weniger Kosten für Strom und Heizung, einer besseren Nutzung der Sonnenenergie durch Kombination verschiedener Systeme und der gleichzeitigen Reduzierung von CO₂-Emissionen und Beitrag zur Energiewende. Steigen Sie jetzt in die Solarenergie ein!
Mit Energiespeicher an später denken
Energiespeicher erhöhen Ihre Flexibilität bei der Energieversorgung, denn sie können in Zeiten mit viel Wind oder Sonne Strom aufnehmen, den sie in Zeiten von Flaute und bedecktem Himmel in das Netz einspeisen können.
Alles rund um die Solartechnik kurz erklärt
AC (Wechselstrom) ist Strom, der seine Richtung ständig ändert – so kann er einfach über Stromnetze transportiert und im Haushalt genutzt werden.
Dieser Energiespeicher speichert überschüssigen Solarstrom in Batterien, damit er später weiter genutzt werden kann.
DC (Gleichstrom) ist Strom, der konstant in eine Richtung fließt – wie er direkt von Solarmodulen oder Batterien erzeugt wird.
Anteil des erzeugten Solarstroms, der direkt zum eigenen Verbrauch genutzt wird.
Vergütung, die Betreiber für eingespeisten Solarstrom vom Netzbetreiber erhalten.
Überschüssiger Strom aus der PV-Anlage wird ins öffentliche Netz abgegeben.
Steuert, wann Strom genutzt, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird.
Fängt Sonnenenergie ein und erhitzt eine Flüssigkeit für Warmwasser oder Heizungsunterstützung.
Regelt den Stromfluss zwischen Solarmodulen, Batterie und Verbrauchern, damit nichts überladen wird. Inselanlagen sind autarke Solarsysteme, die nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sind.
Solarechnik, die Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandelt. Man spricht in diesem Zusamenhang auch von Photovoltaikanlagen oder PV-Anlagen.
Hybridmodul, das gleichzeitig Strom (PV) und Wärme (Thermie) erzeugt.
Ein Bauteil mit Solarzellen, das Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) verwandelt.
Solartechnik, die Sonnenenergie in Wärme für Warmwasser und Heizung umwandelt. Solarthermieanlagen nutzen die Wärme der Sonne, um umweltfreundlich Warmwasser zu erzeugen und Heizungen zu unterstützen – effizient, nachhaltig und kostensparend.
Stromgerät, das den von Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt – passend für Haushalt und Stromnetz.
Mit Solartechnik im Privathaushalt Energiekosten sparen
Werden Sie als Privathaushalt unabhängig von steigenden Strompreisen und erzeugen Sie in Ihrem Einfamilienhaus mit einer Solaranlage den eigenen grünen Solarstrom. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Solartechnik für Ihr Dach mit allem drum und dran. Jetzt in Solarenergie investieren und Einspeisevergütung sichern.
Eine Auswahl unserer Solarprojekte
in Planung
PVA Bentwisch
Dachflächenanlage
in Planung
PVA Bentwisch
Dachflächenanlage
Bentwisch
Mecklenburg-Vorpommern
2026
Inbetriebnahme
4.624 kWp
Leistung
in Planung
PVA Pretzsch
Dachflächenanlage
in Planung
PVA Pretzsch
Dachflächenanlage
Pretzsch
Nordrhein-Westfalen
2026
Inbetriebnahme
750 kWp
Leistung
in Planung
PVA Bad Bibra
Dachflächenanlage
in Planung
PVA Bad Bibra
Dachflächenanlage
Bad Bibra
Nordrhein-Westfalen
2026
Inbetriebnahme
454 kWp
Leistung
im Bau
PVA Willich
Dachflächenanlage
im Bau
PVA Willich
Dachflächenanlage
Willich
Nordrhein-Westfalen
2025
Inbetriebnahme
721 kWp
Leistung
im Bau
PVA Hettstedt
Dachflächenanlage
im Bau
PVA Hettstedt
Dachflächenanlage
Hettstedt
Sachsen-Anhalt
2026
Inbetriebnahme
954 kWp
Leistung
im Bau
PVA Bad Düben
Dachflächenanlage
im Bau
PVA Bad Düben
Dachflächenanlage
Bad Düben
Sachsen
2026
Inbetriebnahme
512 kWp
Leistung
im Bau
PVA Arnstadt
Dachflächenanlage
im Bau
PVA Arnstadt
Dachflächenanlage
Arnstadt
Thüringen
2025
Inbetriebnahme
1.000 kWp
Leistung
in Umsetzung
Niekrenz/Gubkow
Freilandanlage
in Umsetzung
Niekrenz/Gubkow
Freilandanlage
Niekrenz/Gubkow
Mecklenburg-Vorpommern
I. Quartal 2026
Inbetriebnahme
15.395 kWp
Leistung
Wir brauchen mehr Platz
Dach- und Freiflächen gesucht!
Sichern Sie sich durch die Verpachtung Ihrer Dach- und Freiflächen für Photovoltaikanlagen zusätzliche Einnahmen ohne weiteren Aufwand und eigene Investition.